Bezüglich französischen Filmen und französischen Schauspielern, scheiden sich die Geister. Viele können damit gar nichts anfangen, zu unterschiedlich ist der französische Humor und Filmgeschmack von unserem. Andere finden es wiederum ganz großartig. Aber bei einem Mann sind sich fast alle einig: Louis de Funès
Posts by Angelika Wicke:
Abholzen für Sand? Kann nicht sein!

Einer der letzten Altwälder im Rhein-Erft-Kreis, ist der Buschbeller Wald. Dort leben geschützte Tierarten wie der Pirol, der Mittelspecht und der Feuersalamander. Die Firma Quarzwerke GmbH hat beantragt, dort zwecks Abbau von Sand roden zu dürfen und bei der Umweltverträglichkeits- und Artenschutzprüfung wurden viele Pflanzen- und Tierarten, wie z.b. Fledermäuse nicht berücksichtigt. Sand ist der […]
Fußball und die Psychologie

Eigentlich ist das Wort „Fan“ von dem Wort „fanatisch“ abgeleitet. Wobei natürlich nicht jeder Fan auch ein Fanatiker ist. Ein Fan ist jemand, der für etwas eine gewisse Vorliebe oder gar eine Begeisterung entwickelt hat, woran er jedoch nicht unmittelbar teilhaben kann. So kann der normale Opernliebhaber weder auf der Bühne mitträllern, noch kann der durchschnittliche Fußballfan […]
Maria Gaetana Agnesi (1718-1799)

Eine bedeutende Frau in der Weltgeschichte. Sogar Google hat heute extra ein Doodle ihr zu Ehren geschaltet. Maria Gaetana Agnesi war das älteste von 21 Kindern aus einer wohlhabenden Familie. Ihr Vater – ein erfolgreicher Kaufmann – förderte ihr mathematisches Talent bereits in jungen Jahren und verhalf ihr zu einer guten Ausbildung. Denn in Italien […]
Österreichisch

Österreichisch – damit ist in Deutschland meistens Wienerisch gemeint – hört man hierzulande richtig gerne. Für deutsche Ohren klingt Österreichisch irgendwie süß, weich und angenehm. „Sogar wenn sie schimpfen, klingts irgendwie nett“, sagt man den Österreichern nach.
Die Google-Suche richtig nutzen – Grundlagen

Die Suchmaschine von Google wirft zu nahezu jedem Thema Treffer und Informationen aus. Nicht immer sind sie allerdings leicht zu finden. Teilweise weil nur wenig Information existiert, hauptsächlich aber, weil zu viel davon existiert und man tausende und abertausende Webseiten angeboten bekommt, die man gewiss nicht alle durchsuchen möchte. Aber, es gibt Mittel und Wege, […]
Facebook stellt um und Werbetreibende weinen

Gut, ich gebe zu, die Überschrift ist ein wenig überzeichnet. Allerdings nur ein wenig. Denn tatsächlich hat Facebook seine Algorithmen umgestellt. Inhalte mit vielen Interaktionen werden priorisiert, Inhalte mit wenig Interaktionen werden unter „ferner liefen“ eingereiht. Will man trotz langweiliger Inhalte vorne mitspielen, muss man zahlen. Ist doch eigentlich so weit ganz logisch, oder? Wer […]
Albert Einstein wäre heute 135 Jahre geworden

Albert Einstein war ein theoretischer Physiker. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild. Er gilt daher als einer der größten Physiker aller Zeiten, sagt Wikipedia über diesen Mann. Am berümtesten machten ihn wohl seine Beiträge zur Quantenphysik, sowie vor allem auch seine Relativitätstheorie. […]
Mehr Schein als Sein
„Mehr Schein als Sein“ ist eine altbekannte Redensart, die im Laufe der Zeit immer die selbe Bedeutung hatte, dessen gesellschaftliche Bewertung sich von früher zu heute jedoch ganz deutlich verändert hat. Während man früher sofort einen Blender vor Augen hatte, jemanden dem man nicht trauen kann, einen Hochstapler, wird heute der Schein als etwas völlig normales, […]
Internationaler Darwin-Tag

Der Darwin-Tag ist ein internationaler Gedanktag und wird jährlich am 12. Februar, dem Geburtstag von Charles Darwin, begangen.